Kontakt zu Employer Branding Experten

Die Employer Branding Experten

Employer Branding Experten | Das Team des Kompetenz Center Employer Branding ist spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung effektiver Arbeitsmarktstrategien. Wir sind Experten für hoch wirksame Employer Brands, nachhaltige Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und gezielte Verbesserung des Arbeitgeberimages. Wenn wir für Sie tätig werden, ist die Stärkung der Wettbewerbsposition Ihres Unternehmens am Arbeitsmarkt unser oberstes Ziel. Je nach Ihren Anforderungen erbringen wir entweder Full-Service vom Employer Branding bis zum Employer Brand Management – oder leisten partielle Unterstützung bei Arbeitgebermarkenbildung und Arbeitgebermarkenführung. Wir gehen stets in abgestimmten Schritten vor, arbeiten für Sie zu jeder Zeit transparent und richten unsere Arbeit konsequent auf Ihre Ziele, Werte und anvisierten Ergebnisse aus. Wir sind ein Team aus erfahrenen Unternehmensberatern, fach- und sozialkompetenten Moderatoren, begeisternden Keynote Speakern, fachkundigen Seminarleitern, ausgezeichneten Referenten und umsetzungserfahrenen Trainern. Unsere Dienstleistungspalette umfasst Unternehmensberatung, Umsetzungsbegleitung, Projekterfolgs-Controlling, Workshops, Reden, Vorträge, Seminare und Trainings.

Mit der Unique Employer Value Proposition zum Wunscharbeitgeber

Unique Employer Value Proposition

Wozu braucht es eine Unique Employer Value Proposition, ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Arbeitsmarkt? Die treibende Erfahrung kommt aus Marketing und Vertrieb. Dort weiß man um die überaus vorteilhaften Effekte des USP auf den Absatzmarkt: Schnellere Kaufentscheidung, hohe Markentreue und geringere Preissensibilität der Kunden. Die Unique Employer Value Proposition nimmt am Arbeitsmarkt eine sehr ähnliche Aufgabe wahr. Als Alleinstellungsmerkmal auf dem Arbeitsmarkt sorgt sie für das bewerbungsauslösende Momentum, macht das Unternehmen zum Wunscharbeitgeber und senkt die Relevanz von eher rationalen Faktoren, wie beispielsweise dem Gehalt.

Arbeitgeberattraktivität

Arbeitgeberattraktivität

Unternehmensberatung Arbeitgeberattraktivität | Die Anziehungskraft einer Organisation als Arbeitgeber auf die passenden Bewerber wird als Arbeitgeberattraktivität („Corporate Attractiveness“) bezeichnet. Attraktivität leitet sich von „attrahere“ ab, dem lateinischen Wort für heranziehen: Im Fokus der Aktivitäten zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität stehen potenzielle Mitarbeiter. Die Arbeitgeberattraktivität einer Organisation bezeichnet folglich, in welchem Ausmaß es als erstrebenswert erachtet wird, ihr als Arbeitnehmer anzugehören. „Attraktivität liegt im Auge des Betrachters“, auch bei Unternehmen: Arbeitgeberattraktivität ist zwangsläufig subjektiv. Daher spielen zwei Aspekte eine zentrale Rolle für die differenzierte Analyse der Arbeitgeberattraktivität: (1) die subjektive Bedeutung der einzelnen arbeitgeberbezogenen Eigenschaften und (2) die (ebenso subjektiv) wahrgenommene oder vermutete Ausprägung der jeweiligen Eigenschaft bei der zu beurteilenden Organisation.

Arbeitgeberimage

Arbeitgeberimage

Unternehmensberatung Arbeitgeberimage | Während das Unternehmensimage die Wahrnehmung des Unternehmens beschreibt, stellt das Arbeitgeberimage auf die Eigenschaften als Arbeitgeber ab. Das Arbeitgeberimage bezeichnet das Bild (engl. image) einer Organisation als Arbeitgeber in den jeweils subjektiv bedeutsamen Eigenschaften. Mit der strategischen Festlegung des Ziel-Arbeitgeberimage definiert die Unternehmensleitung die Richtung und den Handlungsrahmen für sämtliche arbeitsmarktrelevanten Aktivitäten: Für die Maßnahmen zur Steigerung der Bindung der Belegschaft, für das Employer Branding und das Personalmarketing. Da unseren Kunden daran gelegen ist, ihr Arbeitgeberimage zeitnah und dennoch nachhaltig zu verbessern, konzentrieren wir uns auf die für die Bewerber-Zielgruppen relevanten Arbeitgebereigenschaften.

Weiterbildung Arbeitgebermarke Beispiele und Muster für Arbeitgebermarken

Weiterbildung Arbeitgebermarke: Beispiele und Muster

Weiterbildung Arbeitgebermarke | Wie setzt man ein Arbeitgebermarken-Projekt am besten auf? Wie ist der optimale Ablauf bei der Arbeitgebermarken-Gestaltung? Gibt es Best Practices, Beispiele und Muster für Arbeitgebermarken, an denen man sich orientieren kann? Welches sind für die Kommunikation und Verbesserung der Arbeitgebermarke geeignete Maßnahmen? Die Haufe Akademie bietet mit dem Lehrgang über Arbeitgebermarken ein Rundum-glücklich-Paket für alle, die sich der Arbeitgebermarken-Bildung widmen wollen.

Employer Branding im Mittelstand

Employer Branding im Mittelstand

Beratung Employer Branding im Mittelstand | Wir haben die Top 5 Tipps für Employer Branding im Mittelstand zusammengestellt. Und drei Fehler, die Sie beim Employer Branding unbedingt vermeiden sollten.

Employer Branding Prozess

Employer Branding Prozess

Consulting Employer Branding | Was sich alles mit dem Employer Branding Prozess verbindet, welche Erwartungen eine Employer Brand wann wirklich erfüllen kann und welche Stolpersteine und Fehlerquellen im Employer Branding Prozess drohen, lernt mancher Employer Branding Verantwortliche erst by doing.

Buch Employer Branding

Neues Buch Employer Branding

Buch Employer Branding | Das neue Buch Employer Branding von Gunther Wolf ist erschienen! Als erstes fällt dem Leser auf: Es hebt sich von anderen Büchern über Employer Branding durch seine konsequente Orientierung am höchstmöglichen Nutzen für Projektverantwortliche, Projektleiter und Umsetzer im Unternehmen ab.

Employer Branding Erfahrungen

Erfahrungen mit Employer Branding

Was Kunden über unsere Employer Branding Seminare, Workshops und Vorträge sagen Employer Branding Erfahrungen Welche Employer Branding Erfahrungen unsere Kunden zusammen mit uns gesammelt haben Es sind unsere Kunden, denen wir all unser Know-how und Do-how verdanken. Ihre Zusammenarbeit mit uns ist von Vertrauen, Verantwortung und Transparenz geprägt. Lesen Sie hier, welche Erfahrungen unsere Kunden in der Zusammenarbeit mit uns gemacht haben. Profitieren Sie von unserer Unterstützung und unserer Erfahrung im Employer Branding und Employer Brand Management seit 1997. Erwarten Sie jederzeit unternehmensspezifische, kreative und innovative Lösungen, die in der Praxis funktionieren. Employer Branding Erfahrung seit 1997 Seit 1997 unterstützen wir Unternehmen sehr erfolgreich dabei, Arbeitgebermarken zu bilden, strategisch zu positionieren und markenwirksam zu führen. Oberstes Ziel unserer Tätigkeiten in der Beratungs- und Trainingspraxis ist die Wertschaffung für das auftraggebende Unternehmen. Je nach Ihren Anforderungen erbringen wir Full-Service oder leisten partielle Unterstützung. Um die Wirtschaftlichkeit der Employer-Branding-Maßnahmen zu sichern, nehmen unsere Employer-Branding-Experten bei der Gestaltung Ihrer Arbeitgebermarke nicht die gesamte Öffentlichkeit oder den gesamten Arbeitsmarkt in den Fokus, sondern konzentrieren das Nutzenversprechen auf die für Sie relevanten Zielgruppen. Was unsere Kunden sagen: Erfahrungen

Employer Branding Strategie

Employer Branding Strategie

Best practices Employer Branding | Die Employer Branding Strategie zu definieren, steht noch vor dem ersten Schritt. Bevor auch nur einer der Beteiligten aktiv wird und losläuft, muss das Ziel klar sein. Zudem muss ein zumindest grober Employer Branding Projektplan vorliegen. Dieser beschreibt die Reihenfolge der einzelnen Schritte, die benötigten Ressourcenverbrauch und die erwarteten Resultate. Mit einer unternehmensspezifischen und präzise auf die Zielgruppen ausgerichteten Employer Brand kann es jedem Unternehmen gelingen, sich als Wunscharbeitgeber für seine Zielkandidaten zu positionieren. Wird die Employer Branding Strategie konsequent umgesetzt, kann das Unternehmen auch in Zukunft jederzeit Personal in der benötigten Menge und in der gewünschten Qualität für sich gewinnen.